Jonas Nilsson

schwedischer Skirennläufer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1985

Olympiavierter 1984 im Slalom

* 7. März 1963

Internationales Sportarchiv 12/1985 vom 11. März 1985

Ausgerechnet einem Landsmann gelang es bei den Skiweltmeisterschaften 1985 in Bormio, die Nachfolge des zweifachen Olympiasiegers und dreifachen Weltmeisters Ingemar Stenmark im Spezialslalom anzutreten: Jonas Nilsson, 21jähriger Slalomspezialist aus der Kleinstadt Hedemora in der mittelschwedischen Provinz Kopparbergs. Ein Zufallstreffer war der Erfolg Nilssons sicher nicht - seine Leistungen in der laufenden Weltcupsaison hatten die Topform des Schweden schon angedeutet. Enorme Risikobereitschaft und das nötige Quentchen Glück im entscheidenden Augenblick machten den Triumph des designierten Stenmark-Nachfolgers möglich.

Laufbahn

Jonas Nilsson feierte einen recht erfolgreichen Einstand im alpinen Skiweltcup. In der Saison 1983/84 erstmals in diesem Wettbewerb startend, konnte er sich viermal in den Weltcuprängen plazieren und 33 Punkte erringen.

Seine Plazierungen (alle im Slalom) in den Einzelrennen:

6. in Kranjska Gora

7. in Kitzbühel

8. in Vail

10. in Parpan

In der Weltcup-Gesamtwertung belegte er mit 33 Punkten Rang 43. Ein überraschender Erfolg gelang ihm bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo, wo er im Slalomwettbewerb - nach dem ersten Durchgang noch auf dem zweiten Platz liegend - Vierter wurde.

Mit zweiten Plätzen in den Weltcup-Slaloms von Sestriere und La Mongie ...